Archiv für die Kategorie ‘CD-Rezensionen’
So macht Kirche Spaß
Es ist schwer, Powerwolf nur zu mögen - entweder man liebt sie oder man hasst sie. Das neue Album wird diese Trennung weiterhin aufrecht erhalten, denn sie machen im Prinzip das Selbe wie auf den Vorgängeralben. Aber anders als bei anderen Bands, wie z. B. ... (weiter lesen)
Endstation?
So einige Leute haben sich über Amon Amarth mokiert, dass sie auf der Stelle treten und nichts wirklich Neues mehr auf die Beine stellen können. Bis zum letzten Album habe ich diese Ansicht nicht geteil... (weiter lesen)
Falscher Alarm
Als ich mir vor der Veröffentlichung die ersten Stücke des Albums hörte, war ich mir nicht sicher, wie ich empfinden sollte. Die Lieder gingen mir nicht sofort ins Ohr, wie es sonst bei Dark Tranquillity der Fall ist. Vielleicht eröffnen sie sich dem Hörer erst nach m... (weiter lesen)
Kunst oder gekünstelt?
„Schwarzer Engel sind wohl eine der wenigen deutschsprachigen Bands, die sich allein durch ihre musikalische Qualität und Vielfalt, sowie gewaltige Produktionen mit internationalen Top-Metal-Acts messen können.“
Mit diesen Worten der Pressemitteilung ist ... (weiter lesen)
Nördliche Wandlung
Sechs Alben haben die Pagan-Metaller von Manegarm bereits auf dem Buckel, nun erscheint mit „Legions Of The North“ dieser Tage der siebte Langspieler der Schweden. Im Gegensatz zum 2009er-Album „Nattväsen“ sind zwei Neuerungen festzustellen.... (weiter lesen)
Mehr Substanz
Jill Jan- ähm, Huntress sind zurück! Mitten im, von Bands wie The Devil's Blood oder Blood Ceremony angestoßenen, Occult-Rock-Hype, veröffentlichten sie 2012 ihr Debüt „Spell Eater“. Dieses punktete bei den meisten (männlichen Anhängern) nicht nur Dank o... (weiter lesen)
OOOAAH INS G'SICHT
So lässt sich das sechste Album der Helsingborger gut beschreiben, denn wenn die Jungs von etwas Ahnung haben, dann von vernünftigem Thrash Metal.
Umso mehr verblüfft das ruhige, orchestrale Intro, das aber schnell dem Titelsong Platz macht. Ab nun geht es mit Vollgas geradeaus, Kl... (weiter lesen)
Finstere Unterhaltung
Als Fan von Agathodaimon hat man es nicht leicht. Musste man schon fünf Jahre auf den Vorgänger „Phoenix“ warten, gingen nun wieder vier Jahre ins Land, bis man mit „In Darkness“ einen Nachfolger präsentieren kann. In der Truppe rund um ... (weiter lesen)
Die Maschinen laufen wieder
Wie eh und je steht Gothic Metal auf den Fahnen von Tristania. Litt das letzte Album „Rubicon“ aber noch darunter, dass die Norweger ihre neue Sängerin Mariangela Demurtas einarbeiten mussten, gehört diese Problematik mittlerweile der Vergangenh... (weiter lesen)
Metal?
Knapp dran, aber das heißt ja nichts Schlechtes!
Memories Of Tomorrow werfen ihre erste EP „First Words“ in die Öffentlichkeit. Musikalisch kann man die sehr junge Band wohl als harten melodischen Rock mit Metal-Einfluss einordnen. „Zum Glück“, könnte man a... (weiter lesen)
Der Name ist Programm
So kann moderner Thrash Metal klingen!
Vier Jahre ließen die Österreicher von The Last Warning auf ihr neues Album warten und es hat sich gelohnt. Man kann sagen, dass die Jungs einen ähnlichen Weg wie Kreator beim Songwriting eingeschlagen haben, denn sie geben... (weiter lesen)
Unbekannt gut
Indien – ein recht unbeschriebenes Blatt in Sachen Heavy Metal. Sind Kryptos wohl die hierzulande bekannteste Band aus diesem Land, macht sich mit Inner Santum nun eine weitere Gruppe auf, in Europa Anerkennung zu erlangen.
Dabei sind die fünf Musiker nicht nur dieser T... (weiter lesen)
Epische Kontinuität
Sieben Jahre ist es her, seit Summoning von der Bildfläche mit „Oath Bound“ von der Bildfläche verschwanden. Nun kehren die Österreicher mit ihrem siebten Album „Old Mornings Dawn“ zurück. Zwar hat sich in dieser langen Zeit sehr viel in... (weiter lesen)
Täglich grüßt der Metalcore!
Denken sich die Gelnhausener Jungs von Seraphim Falls, die nun ihre erste EP veröffentlicht haben.
Selbige startet mit einem atmosphärischen Gitarrenintro, das soundmäßig teilweise an „Soundtrack To Your Escape“ von In Flames erinnert. ... (weiter lesen)
„Metal ist nicht gleich Metal“
Mit dieser Ankündigung verspricht das Musiker-Trio einen kurzweiligen Musikgenuss. Und sie halten, was sie versprechen.
Gleich mit dem ersten satten Riff von „the(y) cut“ werden die Konventionen für Betonung und Taktart beiseite gescho... (weiter lesen)
Nischenarbeit
Ivanhoe bringt mit „Systematrix“ eine gute Prog-Rock-Metal-Scheibe auf den Markt.
Die Musik der Jungs lässt sich dabei glücklicherweise wenig mit den Stilikonen wie z. B. Dream Theater oder Symphony X vergleichen und behält sich dadurch eine starke Eigens... (weiter lesen)
Erfolk
Bezeichnete Kollege Michael das Debüt der Schweden noch als „eher unbedeutend“, gestand er ihnen zu ihrem zweiten Streich „Eifur“ dann do... (weiter lesen)
Schwerfällig
Zwei Jahre nach ihrem Debüt „And Hell Will Follow Me“ meldet sich die Band rund um den ehemaligen Type-O-Negative- und Life-Of-Agony-Schlagzeugers Sal Abruscato (der hier Gitarre und Gesang übernimmt) zurück.
Viel hat sich seither nicht verändert, denn A Pale Horse... (weiter lesen)