Archiv für die Kategorie ‘CD-Rezensionen’
Warum auch nicht?
Einfach mal statt des üblichen und geliebten Eunuchengesangs im Power Metal gleich eine Frauenstimme einsetzen. Wenn dazu auch noch die Musik passt, warum eben nicht? Leider sind sich die Franzosen aber auch nicht ganz einig, welche Musikrichtung sie genau einschlagen wollen.
Das Al... (weiter lesen)
Neben der Spur
Die alten Gorgoroth gibt es nicht mehr. Auf Seiten Infernus' steht dieser Name weiterhin über einer norwegischen Black-Metal-Band, von der Gruppe, die mit „Incipit Satan“ und
„Ad majorem Sathanas gloriam“ auf sich aufmerksam machte, jedoch nicht mehr viel übrig... (weiter lesen)
Orient Polen
Das Album beginnt mit einem atmosphärischen orientalischen Intro, das in einen „in-die-Fresse-Song“ übergeht. Ballernde Doublebass, schnelle Gitarren und das ganze knallhart abgemischt. Immer wieder schleichen sich orientalische Klänge zwischen die Riffs und bereiten das entsprechende... (weiter lesen)
Immer mit der Ruhe
Da hatte ich wohl zu vorschnell geurteilt: Als ich „Withdrawal Syndromes“ zuerst hörte, dachte ich mir, dass die CD nach dem ersten Durchlauf langweilig geworden wäre. Erst einige Tage später wurde mir bewusst, dass ich sie noch immer durchgehend höre und meine erste P... (weiter lesen)
Der Schein kann trügen
...manchmal aber auch nicht. Wenn man sich das recht billig wirkende Cover von „Starving Death“ ansieht könnte man meinen, dass auch die Musik sehr simpel und fast amateurhaft klingt - und das tut sie auch.
Melodic Death Metal ist teilweise verschriehen die Grunds... (weiter lesen)
German California
Screed agieren offensichtlich im Fahrwasser diverser kalifornischen Punkrock-Bands wie Pennywise, NOFX & Co.
Nicht, dass das falsch wäre – den Spaß, den die vier Jungs dabei haben, hört man ihrem Debüt „Why Should We Care“ deutlich an. Nur müs... (weiter lesen)
Death or glory I will find!
Rebellion on my mind. So,oder so ähnlich klingt auch das neue Album „Arminius, Furor Teutonicus“ der deutschen Rebellen. Gut, ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Das Album beschäftigt sich thematisch mit den Germanen zur Zeit der römisch... (weiter lesen)