Klone & Kingcrow

Verfasst am 07. Mai 2025 von Michael Klein (Kategorie: Konzert-Rezensionen) — 14 views

07.05.2025 – Colos-Saal, Aschaffenburg

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich die Franzosen von Klone das letzte Mal gesehen habe. Seitdem habe ich immer wieder Mal etwas von der Band gehört – jedoch keiner der letzten Alben wirklich aufmerksam wahrgenommen, denn so richtig „gepackt“ hat mich der (mir immer etwas zu zahme) Prog-Sound von Klone nie. Vielleicht klappt es ja jetzt auf der gemeinsamen Co-Headline-Tour mit den Italienern von Kingcrow.

Deren Start erweist sich allerdings als sehr holprig. Nach dem ersten Song, der schon unter sehr dünnem Sound leidet, fällt deren Laptop mit sämtlichem Backings und Keyboardspuren aus – was knapp 10 Minuten Unterbrechungspause nach sich zieht. Danach kommen Sound & Band nur zögerlich zurück in die Spur. Das zaghafte Stageacting hilft da auch nicht sonderlich. Doch mit jedem weiteren Song läuft es immer etwas runder, so dass sich die Band ihren Applaus am Ende der rund 70 Minuten Spielzeit wahrlich verdient hat.

Dass der Titel Co-Headline-Tour jedoch nicht ganz passend ist, wird schon nach wenigen Minuten von Klone klar. Was die Performance angeht, trennt die beiden Bands eine ganze Liga. Druckvoll, souverän und selbstbewusst legen die Franzosen ein melancholisch-düsteres Brett aufs Parkett. Sänger Yann Ligner bildet mit seiner markanten Stimme den Mittelpunkt des Geschehens, Gitarrist Aldrick Guadagnino fungiert als Bewegungsschwerpunkt (und macht klar, warum ihn die mächtigen Gojira 2022 als Aushilfe eingespannt haben).

Am Ende des Abends kann ich sagen, dass Kingcrow eine gute Vorband waren (aber definitiv kein Co-Headliner) und Klone qualitativ komplett abgeliefert haben – ich aber nach wie vor das Gefühl habe, dass der Band mehr Dynamik beim Gesang und eine handvoll griffigere Melodien gut tun würden. Dennoch: Tolle Show!

Tags: ,

Die Kommentfunktion ist nicht aktiviert.